Datum (Format: 01.01.2023)
Aloys-Scholze-Tag im Aloys-Scholze-Haus
Ein Tag der Erinnerung und Gemeinschaft.
Heute durften wir im Aloys-Scholze-Haus einen ganz besonderen Anlass feiern: den Aloys-Scholze-Tag, der jedes Jahr unserem Namensgeber und seinem Vermächtnis gewidmet ist. Für uns ist dieser Tag mehr als nur ein Gedenkmoment. Er verbindet Erinnerung, Dankbarkeit und lebendige Gemeinschaft.
Pfarrer Aloys Scholze wirkte einst in Gera und setzte sich mit großem Mut für Menschlichkeit und Mitgefühl ein. Seine Haltung brachte ihn während der Zeit des Nationalsozialismus in große Gefahr. Er wurde verfolgt und kam schließlich im Konzentrationslager Dachau ums Leben. Sein Beispiel prägt unser Haus bis heute: Es erinnert uns daran, wofür wir stehen und welche Werte unser Zusammenleben tragen.
Gemeinsam mit unseren Bewohner:innen sowie Mitarbeitenden haben wir diesen Tag in herzlicher Atmosphäre begangen. Ein Highlight war das gemeinsame Singen. Bei einem gemütlichen Kaffeetrinken kamen wir ins Gespräch, teilten Erinnerungen und genossen die Gemeinschaft.
Unser herzlicher Dank gilt Herrn Kinmayer, der den Tag begleitet und uns wertvolle Einblicke geschenkt hat.
Für uns im Aloys-Scholze-Haus bleibt dieser Tag ein wichtiges Zeichen: Wir erinnern nicht nur an die Vergangenheit, sondern leben die Werte weiter, die Aloys Scholze vorgelebt hat: Mut, Menschlichkeit und Zusammenhalt.
Ihre Ansprechperson